Wunderbares Sizilien im Frühling
Magische Momente im Süden Italiens zur Orangenernte

Erleben Sie den Frühling vor allen anderen bei milden Temperaturen von über 20°C! Üppige Vegetation - die Zitrusfrüchte leuchten von den Bäumen. Wer einmal eine erntefrische, sizilianische Orange direkt vom Baum probiert hat, will künftig nichts anderes mehr. So saftig, süß und sonnenreif - unvergleichlich lecker. Unvergleichlich schön ist auch der Rest dieser Reise zur Orangenernte nach Sizilien. Sie erkunden die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel in einem entspannten Besichtigungsprogramm, das keine Höhepunkte auslässt. Die griechischen und römischen Stätten, den alles bestimmenden Feuerberg Ätna, das pralle Stadtleben in Palermo, Messina und das pittoreske Taormina mit seinem Amphitheater hoch überm Meer. Freuen Sie sich auf eine saftige Woche. Und nehmen Sie ruhig ein paar Orangen für den bunten Teller mit.

ab
2.099,00 €

Jetzt buchen

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise - Rohrdorf Fahrt zur Zwischenübernachtung nach Oberbayern. Abendessen im Hotel.
 
Tag 2: Genua - Fährüberfahrt Genua - Palermo Weiter nach Italien zum Hafen von Genua und Einschiffung auf ein Fährschiff der Grandi Navi Veloci Richtung Palermo. Abendessen im Self Service-Restaurant. Genießen Sie die bequeme Übernachtung in der Kabine.
 
Tag 3: Ankunft Palermo Den Tag verbringen Sie heute entspannt auf See. Frühstück im Self Service-Restaurant. Genießen Sie das Meer und die Überfahrt. Am frühen Abend Ankunft am Hafen von Palermo und Fahrt zum Hotel in Trabia wo wir zum Abendessen erwartet werden.
 
Tag 4: Palermo mit Ballarò Markt & Torre Araba - Monreale Heute besuchen Sie die quirlige Hauptstadt Palermo - schon Goethe war von der Lage dieser lebensfrohen Hafenmetropole in der "Goldenen Muschel" mit dem "schönsten Vorgebirge der Welt" begeistert. Prunkvolle Paläste und eindrucksvolle Monumente erzählen noch heute von der Kultur der Araber, Normannen und Staufer. Der imposante Dom wird Sie ebenso begeistern wie der Normannenpalast mit seiner Cappella Palatina. Ein Bummel durch die bunten Marktstraßen im alten arabisch jüdischen Viertel von Palermo, dem "arabischen" Markt von Ballarò mit seinen hunderten von Obst- und Gemüseständen, führt Sie zur Torre Araba. Nach einer exklusiven Besichtigung machen wir auf dem Torre Araba Rast zu einem Mittagessen mit sizilianischen/palermitanischen Spezialitäten u. a. mit Wein und Marsala. Dabei genießen wir das prächtige Panorama über die gesamte Stadt. Weiter westlich von Palermo besuchen wir das wundervolle Benediktinerkloster Monreale, der größte Sakralbau seiner Epoche. Der Dom wurde als Zeichen des Triumphes über den Islam errichtet und komplett mit prächtigen Goldmosaiken geschmückt. Abendessen im Hotel in Trabia.
 
Tag 5: Agrigento mit Aperitiv & Imbiss im Tempeltal & Piazza
Armerina Ausflug mit der Reiseleitung nach Agrigent, wo wir uns das nächste UNESCO Weltkulturerbe Valle dei Templi anschauen: hier steht unter anderem der schönste und am besten erhaltene dorisch-griechische Tempel der Welt. Mit einem Aperitif und Light Lunch mit Sicht zum Tempeltal verabschieden wir uns von diesem wunderschönen Ort. Weiter ins Landesinnere nach Piazza Armerina. Hier besichtigen wir die Villa Romana del Casale, ein UNESCO Weltkulturerbe mit ihren wunderbaren Mosaiken. Mit rund 3600 Quadratmetern zählen sie zu den größten und schönsten Mosaiken der römischen Zeit auf Sizilien. Fahrt nach Linguaglossa und Abendessen im Hotel.
 
Tag 6: Rundfahrt Ätna mit Orangenplantage & Taormina Heute erleben wir den Ätna nicht auf der sonst üblichen Süd- sondern Nordroute. Wir fahren mit einem Geologen durch erstarrte Lavaströme, sehen auf der Straße Asche und können die unterschiedlichen Vegetationszonen genau erkennen, während wir immer höher fahren. Den ersten Stopp legen wir an einer Höhle im Lavagestein ein, die die Araber zur Eisherstellung aus Ätnaschnee genutzt haben. Nur wenige Kilometer weiter halten wir am Monte Sartorius, wo wir bei einer kleinen Wanderung einen intensiveren Blick auf diese einmalige Landschaft werfen. Sie hören Geschichten von den zahlreichen Vulkanausbrüchen und erfahren, wie es sich mit dem "impulsiven" Nachbarn lebt. Ihre Blicke schweifen über das schmutzige Grau erstarrter Lava, der "Duft" von verbranntem Gras liegt in der Luft. Ganz anders im Hinterland: ein fröhliches Gelb und ein warmer Orangeton leuchten allgegenwärtig von den Bäumen. Der süß-saure Geruch von Zitrusfrüchten kitzelt beim Besuch einer Orangenplantage Ihre Nase. Weiter nach Taormina, der idyllischen Stadt hoch über der Küste, mit einem einzigartigen Panorama. Hier haben Sie Zeit zum Bummeln und Genießen. Wer möchte kann auch das Griechische Theater besuchen. Abendessen im Hotel in Linguaglossa.
 
Tag 7: Ausflugserlebnis Noto & Syracusa Prunkvoll gestaltete Adelspaläste und Kirchen erzählen vom Glanz des Barockjuwels Noto. Ein Blick nach oben lohnt sich: Schmiedeeiserne Balkone mit herrlich verzierten Konsolen. Am Nachmittag besuchen wir den Archäologischen Park von Siracusa. Hier sitzen wir auf den Stufen des Theaters, wo bereits im 6. Jh. v.Chr. griechische Tragödien aufgeführt wurden. Weiter sehen wir das römische Amphitheater, den Hieron-Opferaltar und das bekannte "Ohr des Dionysos" in den ehemaligen Steinbrüchen. Vorbei an den Resten eines griechischen Tempels gelangen wir auf die Halbinsel Ortigia und zum Dom. Die Säulen des heidnischen Vorgängerbaus wurden in den mittelalterlichen Kirchenbau integriert - ein Bauwerk, das bis heute eine außergewöhnliche Faszination ausübt. Nur wenige Schritte sind es bis zur Arethusa-Quelle, die uns wieder in die Welt der Sagen und Legenden versetzt. Abendessen im Hotel in Linguaglossa.
 
Tag 8: Linguaglossa - Cefalù - Madonie (Naturpark Siziliens) Nach dem Frühstück geht es über panoramareiche Straßen durch eine ganz besondere Landschaft, wir erreichen Castelbuono. Das Dorf entstand um eine beeindruckende Burg, was sich auch in seinem Namen widerspiegelt. Zu den exklusiven Produkten der Gemeinden Castelbuono gehört Manna, ein harzähnliches Produkt, das aus der Manna-Esche gewonnen wird, die nur hier wächst. Zu den Darbietungsformen gehören Torroncini alla Manna und Mannettino, ein Kuchen, der an Panettone erinnert, den wir auch probieren werden, bevor es nach Cefalù geht. Das Städtchen ist berühmt für seine Lage am Meer unterhalb eines riesigen Felsens und die großartige Kathedrale aus dem 12. Jh. mit einer kunstvollen Fassade, einem herrlichen Presbyterium und einem sehr schönen Mosaik in der Apsis. Abfahrt am Abend vom Palermo Hafen an Bord des Schiffes der Grandi Navi Veloci. Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine.
 
Tag 9: Ankunft Genua Frühstück im Self Service-Restaurant an Bord. Nach einen entspannten Tag auf See erreichen wir am frühen Abend Genua. Ausschiffung und Fahrt zum Hotel im Raum Genua, wo wir zum Abendessen erwartet werden. Abendessen und Übernachtung in einem 4* Hotel im Raum Genua.
 
Tag 10: Raum Genua - Rohrdorf Rückfahrt nach Oberbayern zur Zwischenübernachtung in Rohrdorf. Abendessen im Hotel.
 
Tag 11: Rohrdorf - Heimreise bis zum Einstiegsort.

 
So wohnen Sie: Zwischenübernachtung im Hotel zur Post***+ in Rohrdorf. Auf den Fährschiffen Übernachtung in Doppelkabinen innen - Außen- oder Einzelkabinen gegen Aufpreis. Wir empfehlen für die Nachtfähren ein kleines Schiffsgepäck. Und auf der RR Sizilien in den gebuchten Mittelklassehotels**** lt. Programm. Alle Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon.

mehr

Leistungen

Fahrt im Komfortreisebus
Taxigutschein
2 x Übernachtung/HP im Hotel zur Post***+ in Rohrdorf H/R
Fährpassage Genua - Palermo - Genua mit GRANDI NAVI VELOCI
2 x Übernachtung in DK innen inkl. Frühstück
1 x Abendessen auf der Fähre Tag 2
2 x Übernachtung/HP im Hotel Tonnara in Trabia**** in Palermo
3 x Übernachtung/HP im Hotel Mare Neve**** in Linguaglossa
1 x Übernachtung/HP im guten Mittelklassehotel im Raum Genua
inkl. Kurtaxe/ Citytax n Permanente Reiseleitung in Sizilien lt. Ausflugsprogramm
Ausflug Palermo mit Ballarò Markt & Torre Araba - Monreale
Stadtführungen in Palermo & Monreale örtliche lizenzierte Reiseleitung
Mittagessen: Street-Food in Palermo im Torre Araba
Eintritt Kathedrale Palermo
Eintritt Kathedrale Monreale
Rundfahrt Agrigento mit Aperitiv & Imbiss im Tempeltal & Piazza Armerina
Halbtägige Führung in Agrigento
Eintritt Valle dei Templi
Aperitiv mit Imbiss beim Hera Tempel in Agrigento
Eintritt Villa Romana del Casale
Rundfahrt Ätna mit Orangenplantage & Taormina
Führung durch einen Geologen im Ätna Gebiet
Besuch einer Orangenplantage mit Imbiss im Ätna-Gebiet
Eintritt Griechisches Theater Taormina
Ausflugserlebnis Noto & Syrakus
Halbtägige Führung in Siracusa
Eintritt Parco Archeologico Syracusa
Ausflug Linguaglossa - Cefalù - Madonie
Mannettino Probe in Castelbuono
Quietvox-Audiogeräte vor Ort für Besichtigungsprogramm

Extrakosten pro Person
EZ-EK innen-Zuschlag € 450
Aufpreis DK aussen H+R € 90
Aufpreis EK aussen H+R € 110
Eintritt Normannenpalast € 24

Frühbucher bis 30.12.24 € 1.958

mehr

Zustiege

  • Göttingen, Kauf Park-West (Parkplatz "tegut")
  • Northeim, Matthias-Grünewald-Str. 32/34 (Weihrauch-Uhlendorff GmbH)
  • Rhüden, Betriebshof
  • Taxizone 1 Haustürabholung
  • Taxizone 2 Haustürabholung + 20,00 €
  • Taxizone 3 Haustürabholung + 40,00 €

Termine & Preise

Hinreise verfügbar
Rückreise verfügbar
Sizilien im Frühling - Magische Momente im Süden Italiens zur Orangenernte
06.03.2026 - 16.03.2026
2.099,00 €

Frühbucherhinweis: Inkl. 50,00 EUR Ermäßigung bis zum 15.12.2025.

Unser Buchungstelefon

Telefon 05384 / 960 60 Rufen Sie uns gern an!