3-Schlössertour Schlesien

Die Provinz Schlesien war eine prägende Region im Südosten des Staates Preußen und beherbergte den größten Teil der historischen Landschaft Schlesien, und zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Polen.  Die Hauptstadt dieser Provinz war das charmante Breslau, ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt aufwartet. Die Provinz bestand von 1815 bis 1919 und erneut von 1938 bis 1941. Während Ihrer Reise durch diese faszinierende Region werden Sie von der einzigartigen Kultur, der beeindruckenden Landschaft und den herzlichen Menschen verzaubert werden und lernen Sie die spannende und ereignisreiche Geschichte von Schlesien vor Ort kennen. Entdecken Sie die vielfältigen Traditionen, die historischen Stätten und die kulinarischen Köstlichkeiten, die Schlesien zu bieten hat, und tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte dieser einmaligen Region. Dabei lernen Sie die lebendigen Kultur-Metropolen Breslau und Krakau ebenso kennen wie die Städteperlen Gleiwitz, Hindenburg, Oppeln und Liegnitz.

ab
979,00 €

Jetzt buchen

Reiseverlauf

TAG 1: Anreise - Breslau Fahrt nach Polen zur Perle an der Oder. Abendessen im Hotel.
 
TAG 2: Breslauer Schönheiten - Gleiwitz Nach dem Frühstück lernen Sie Breslau während einer Stadtführung kennen. Erleben Sie den schönen Marktplatz mit den restaurierten Bürgerhäusern und dem prachtvollen gotischen Rathaus. Sehenswert sind auch die kleinen Paläste, Kapellen und Kirchen sowie die Universität. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Gleiwitz, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten drei Nächte beziehen werden. Gliwice besteht seit dem 13. Jahrhundert und ist eine der ältesten Städte in Oberschlesien. Abendessen im Hotel.
 
Tag 3: RUNDFAHRT GLEIWITZ & HINDENBURG Gleiwitz, der schönsten Stadt Oberschlesiens. Sie ist reich an Geschichte, überzeugt mit interessanter Architektur, vielen Sehenswürdigkeiten und entwickelt sich zum Zentrum für Bildung und Wissenschaft des Landes. Sehenswürdigkeiten sind u. a. die Kirche St. Bartholomäus, Franziskanerkloster sowie das Barockpalais Cetricz. Besuchen Sie auch den Park mit dem historischen Radiosender, wo einst die Geschichte ihren Lauf nahm. Am 31. 8.1939 beauftragte die faschistische Regierung den Sicherheitsdienst der SS, den Rundfunksender Gleiwitz zu überfallen. Häftlinge aus dem KZ Sachsenhausen wurden dafür in polnische Militäruniformen gezwungen. Die Inszenierung sollte der Weltöffentlichkeit eine polnische Provokation vortäuschen, auf die das nationalsozialistische Deutschland mit Gewaltmaßnahmen zu antworten gezwungen war. In Gleiwitz begann der Zweite Weltkrieg. Am Nachmittag gehen Sie unter Tage auf Entdeckungsreise. Sie besichtigen das Bergwerksmuseum "Grube Guido" in Hindenburg. Im Anschluss lernen Sie über Tage Hindenburg kennen, das neue wissenschaftliche, kulturelle und industrielle Zentrum Oberschlesiens. Am Abend werden Sie mit einem schlesischen Buffet mit Köstlichkeiten der Region verwöhnt.
 
TAG 4: KRAKAUER SCHÖNHEITEN Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Krakau, der Stadt, die jährlich Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht. Ihr Stadtführer freut sich darauf, mit Ihnen auf historischen Wegen die Altstadt zu entdecken. Sie sehen einen der schönsten Marktplätze Europas, umgeben von mittelalterlichen Bürgerhäusern und Adelspalästen und in dessen Mitte sich die berühmten Tuchhallen befinden. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Wawelberg mit dem Schloss und der Kathedrale zu besichtigen (Eintritt Extrakosten) Von diesem Berg aus regierten hier über 500 Jahre die polnischen Könige das Land. Rückfahrt nach Gleiwitz. Abendessen im Hotel.
 
TAG 5: Gleiwitz - Oppeln - Liegnitz Weiterreise nach Oppeln. Die Stadt liegt 135 Meter über dem Meer an der Oder. Während eines Altstadtrundganges sehen Sie die barocken Bürgerhäuser rund um den Marktplatz und das Rathaus, das nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz gestaltet wurden. Ihr Tagesziel ist die historische Stadt Liegnitz, die durch ihre schöne Altstadt besticht. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind hier das königliche Schloss, die Ritterakademie, das neue Rathaus und das Theater. Abendessen im Hotel.
 
TAG 6: LIEGNITZ - HEIMREISE bis zum Einstiegsort.

SO WOHNEN SIE: Im Novotel Wroclaw City***+ in Breslau, im Qubus Hotel Gleiwitz***+ und im Qubus Hotel Liegnitz****. Zimmer mit DU/WC, Telefon, SAT-TV und teilweise kostenfreien WLAN.

mehr

Leistungen

Fahrt im Komfortreisebus
Taxigutschein
1 Übernachtung mit Halbpension im Novotel Wroc?aw City***+ in Breslau
3 Übernachtungen mit Halbpension im Qubus Hotel Gleiwitz***+
1 Übernachtung mit Halbpension im Qubus Hotel Liegnitz****
Permanente, deutschsprachige Reiseleitung ab Tag 2 - Tag 5 lt. Ausflugsprogramm
Ausflug Breslau mit Stadtführung
Ausflug Gleiwitz mit Stadtführung
Besichtigung Bergwerksmuseum "Grube Guido"
Ausflug nach Krakau mit Reiseleitung
Altstadtrundgang in Oppeln und Liegnitz mit Reiseleitung

Extrakosten pro Person
Einzelzimmer-Zuschlag € 140

Frühbucher bis 14.02.25 € 949

mehr

Zustiege

  • Northeim, Matthias-Grünewald-Str. 32/34 (Weihrauch-Uhlendorff GmbH)
  • Rhüden, Betriebshof
  • Taxizone 1 Haustürabholung
  • Taxizone 2 Haustürabholung + 20,00 €
  • Taxizone 3 Haustürabholung + 40,00 €

Termine & Preise

Hinreise verfügbar
Rückreise verfügbar
Schlesische Schönheiten - Herrliche historische Städte & Landschaften
10.08.2025 - 15.08.2025
979,00 €
Unser Buchungstelefon

Telefon 05384 / 960 60 Rufen Sie uns gern an!