Reiseverlauf
Tag 1 Anreise - Plau am See
Fahrt an die Mecklenburger Seenplatte nach Plau am See, inmitten der Seenplatte gelegen. Unternehmen Sie vor dem Abendessen einen Spaziergang am See entlang.
Tag 2 5-Seen-Schifffahrt
Fahrt mit der Reiseleitung in die Inselstadt Malchow. Das einstige "Mecklenburgische Manchester" hat sich zu einem attraktiven Heilbad entwickelt. Nach unserem Aufenthalt starten wir um 10.15 Uhr zu einer unvergesslichen 5-Seen-Rundfahrt. Bereits das Passieren der Drehbrücke Malchow ist ein Erlebnis, denn die Öffnung dieses eingetragenen technischen Denkmals zieht jedes Mal zahlreiche Schaulustige an. Über die Müritz, Herzstück der Region, führt die Tour nach Waren. Die kleine Müritz bildet das südliche Ende des Sees, und im Osten grenzt der Müritz-Nationalpark an, einer der größten Nationalparks Deutschlands überhaupt. In Waren, der "heimlichen Hauptstadt" der Seenplatte haben Sie Zeit zur Erkundung dieses Kleinods. Rückfahrt mit dem Bus. Abendessen im Hotel.
Tag 3 Rundfahrt Mecklenburgische Schweiz
Heute geht es über Teile der Deutschen Alleenstraße nach Güstrow zur Stadtbesichtigung um den Marktplatz, der von klassizistischen Gebäuden umsäumt ist. Sie sehen das aufwendig restaurierte klassizistische Rathaus und die Pfarrkirche St. Marien von außen, das Renaissanceschloss (Außenbesichtigung), den gotischen Dom mit dem "Schwebenden" , die Gertrudenkapelle und das Barlach-Museum. Unser nächster Stopp nach der Mittagspause gilt dem Städtchen Malchin, dessen wertvollstes Kapital seine zauberhafte Lage zwischen Malchiner und Kummerower See ist. Vom Turm der Johanniskirche genießt man einen grandiosen Blick über die Mecklenburgische Schweiz. Die Reiseleitung zeigt uns als nächstes Schloss Basedow bei einer geführten Außenbesichtigung. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Eine Platanenallee von Lenné verbindet das Schloss mit der alten Kirche. Die älteste bespielbare Orgel Mecklenburgs aus dem Jahre 1683 erfreut Auge und Ohr. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Tag 4 Ausflug Mirow "16 Seen und ein Boot"
Ab Mirow starten wir zu einer Seenfahrt nach Rheinsberg, das mitten in Mark Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land mit endlosen Buchenwäldern und zahlreichen Klarseen liegt. Ein Ausflug der besonderen Art mit Natur, Architektur und Kunst. Bei 3 Schleusungen und 10 Brückenfahrten geht es über 16 Seen und die vielen kleinen verbindenden Kanäle in das königliche Rheinsberg, wo der Landgang zu einem Bummel um das Schloss und durch den Schlosspark einlädt. Möglichkeit zur Schlossführung (Extrakosten). Rückfahrt mit dem Bus nach Plau am See. Abendessen im Hotel.
Tag 5 Tal der Eisvögel
Kurze Fahrt zur Südspitze des Plauer Sees. Hier liegt der kleine, nahezu verwunschene Ort Bad Stuer und der Bärenwald Müritz, Ausgangspunkt unserer geführten Wanderung durch das "Tal der Eisvögel" (ca. 2 Std.). Mit etwas Glück können Sie unterwegs diese seltenen auffällig bunt gefiederten Vögel in freier Natur beobachten. Nach diesem Naturerlebnis fahren wir nach Lübz. Möglichkeit zum Mittagessen im Traditions-Restaurant "Alter Amtsturm" bei regionalen Traditionsgerichten. Besuch der Lübzer Brauerei (Extrakosten). Schauen Sie dem Braumeister bei seiner Arbeit über die Schulter und verfolgen Sie den Produktionsprozess vom Sudhaus bis zur Abfüllung mit Bierprobe. Abendessen im Hotel.
Tag 6 Plau am See - 3-Seen-Schifffahrt - Heimreise
In Plau am See starten wir dann mit dem Ausflugsschiff zu einer 3-Seenfahrt, bei der auch 2 Kanäle passiert werden. Eine schöne Reisezeit geht zu Ende -Rückreise bis zum Einstiegsort an.