Reiseverlauf
Tag 1: Anreise - Leipziger Allerlei
Wir starten zu unserer Stadtrundfahrt unter kundiger Leitung und dem Motto: "Leipzig erleben". Zoo mit Gondwanaland, Gohliser Schlösschen, Schillerhaus, Rosental, Mückenschlösschen, Waldstraßenviertel mit Gründerzeitarchitektur, Red-Bull-Arena, Kultviertel Plagwitz mit Industriearchitektur, Lofts und Kanälen, Musikviertel mit Bundesverwaltungsgericht, Südvorstadt, media city und mdr, Völkerschlachtdenkmal, Alte Messe, Bio City, Deutsche Nationalbibliothek, Russische Gedächtniskirche, Bayerischer Bahnhof, Oper und Gewandhaus, Universitätscampus, Stasimuseum sind die vielen Highlights dieser faszinierenden Stadt. Besuch im Panometer Leipzig mit dem Rundgemälde "Carolas Garten - eine Rückkehr ins Paradies" auf dem Programm. Im Panorama kulminiert die Betrachtung, indem die Besucher wie aus der Perspektive eines Insekts einen Kleingarten als ihr exotisches Paradies erfahren. Das frühe Abendessen nehmen Sie in Leipzigs wohl berühmtesten Restaurant ein - dem Auerbachs Keller. Hier erwartet Sie ein 3-Gänge-Abendessen Menü. Danach Rückfahrt zum Hotel Westin. Lassen Sie den Abend an der Hotelbar oder in der exklusiven Gusto-Bar in der obersten Etage Ihres Hotels ausklingen. Möglichkeit zum Opern- oder Theaterbesuch je nach Bekanntgabe des Spielplan der einzelnen Häuser (Extrakosten für die Eintrittskarte)!
Tag 2: Weinerlebnis Saale-Unstrut mit Naumburg & Freyburg
Fahrt nach Naumburg zur Stadtbesichtigung. Ein versierter Gästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch 1000 Jahre Stadtgeschichte in der ehemaligen Domfreiheit und in der Bürgerstadt. Mittagessen als leckeres Tellergericht in einem urigen Gasthof in Naumburg. Frisch gestärkt geht es danach mit dem Bus in die Weinregion Saale-Unstrut nach Freyburg. Lernen Sie bei einer Weinberg-Wanderung (ca. 1 ½ bis 2 Std.) die Saale-Unstrut-Region hautnah kennen und erfahren Sie Interessantes über den Weinanbau und die Weinherstellung. Während der Wanderung werden Sie die Gelegenheit haben, 2 verschiedene Weine des besuchten Weinberges zu probieren. Danach reisen Sie in die Vergangenheit: zurück in das Jahr 1856. Das Jahr, in dem die Rotkäppchen-Geschichte beginnt und der Grundstein gelegt wird für Deutschlands beliebtesten Sekt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Domkeller mit dem imposanten Cuvéefass. Stolze 127 Jahre ist das riesengroße Cuvéefass, hergestellt aus 25 mächtigen Eichen aus Freyburger Wäldern, mittlerweile alt. In seinem 120.000 Liter fassenden Bauch entstanden große Mengen der feinen, bekömmlichen Cuvée, aus der der Sekt entstand, der die Rotkäppchen Sektkellerei über alle Grenzen hinweg bekannt und erfolgreich gemacht hat. Ihre Besichtigung wird gekrönt durch den Genuss Ihres ganz persönlichen Rotkäppchen-Moments mit einer Kleinflasche Rotkäppchen Sekt. Nach so viel Bewegung, spannenden Geschichten und süffigem Wein und Sekt haben Sie sich ein kräftiges Abendessen redlich verdient. Im Weingut in Freyburg genießen Sie ein leckeres Menü mit regionalen Spezialitäten. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.
Tag 3: Leipziger Kanäle & Schönheiten - Heimreise
Heute geht es zuerst zum Stadthafen. Hier folgt mit einem Motorboot eine 70-minütige Sightseeing-Tour auf den Leipziger Kanälen zu den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten von Leipzig, die entlang des Ufers zu bewundern sind. Sehen Sie die Villa der berühmten Familie Baedeker, die unter Reisenden auf der ganzen Welt bekannt ist. Schippern Sie weiter zum Palmengartenwehr, einem wichtigen Bestandteil des Leipziger Hochwasserschutzes. Erkunden Sie dann die westlichen Stadtteile und genießen Sie einen kurzen Moment der Stille, während Sie die Natur in der Umgebung bewundern. Danach können Sie die beeindruckende Architektur der Buntgarnwerke, einer ehemaligen Garnfabrik aus dem späten 19. Jahrhundert in Augenschein nehmen. Auf dem Weg zum Karl-Heine-Kanal erkunden Sie die schönsten Flüsse in Leipzig. Bestaunen Sie auch das beeindruckende Stelzenhaus an der letzten Station der Tour, bevor Sie zum Hafen zurückkehren. Nach der Mittagspause starten Sie mit tollen Erinnerungen im Gepäck Richtung Heimat.